Dipl.-Phys. Martin Witzsch

Über mich

Der Blick über den Tellerrand, die Arbeit an den Grenzen zwischen Technik und Kreativität durchzieht meinen Lebenslauf, von der Arbeit am Theater bis zum Technikjournalismus.

Über mich

Dipl.-Phys. Martin Witzsch

Der Blick über den Tellerrand, die Arbeit an den Grenzen zwischen Technik und Kreativität durchzieht meinen Lebenslauf, von der Arbeit am Theater bis zum Technikjournalismus.

Technik verstehen, Geschichten erzählen,
Horizonte erweitern.

I did it my way

Das ist mein Lebenslauf – das Gegenteil einer zielgerichteten Karriere. Doch ein roter Faden zieht sich hindurch. Der Stoßseufzer eines Mathematik-Professors, der uns Nebenfächler unterrichten musste, brachte es auf den Punkt: „Ingenieure sind Fachidioten, Physiker sind Universaldilettanten.“ Rückblickend passt »Universaldilettant« ziemlich gut zu mir. Berufe, in die man als Quereinsteiger eher zufällig gerät, ziehen mich unwiderstehlich an – solange sie mit Technik zu tun haben.

Schon als Schüler war ich technikbegeistert, habe aber nicht an Mofas herumgeschraubt. Mich hat das Theater und die Bühnentechnik interessiert. Wie sich per Obermaschinerie innerhalb von Minuten ein komplettes Bühnenbild verwandeln lässt und wie man ein Lichtstellpult für den Wechsel vom Sonnenuntergang zum Nachthimmel programmiert – das hat mich fasziniert. So besserte ich als Schüler mein Taschengeld auf und blieb auch als Student an der Bühne. Parallel zum Studium legte ich die Prüfungen zum Theater- und Beleuchtungsmeister ab. Einige Jahre arbeitete ich hauptberuflich am Theater, bis eine Neuorientierung fällig war. So kam ich zur Fachpressearbeit. Ich stelle mich immer wieder gern der Herausforderung, komplexe Technik verständlich zu erklären und freue mich besonders, wenn ich dazu auch die Bilder liefern kann. Ich habe gelernt, mit Zeit, Blende und Brennweite zu jonglieren, um ein Produkt überzeugend in Szene zu setzen. Auch nach fast dreißig Jahren habe ich Freude an diesem Beruf. Ich vollzog den Wechsel von der analogen Fotografie zur digitalen Bildbearbeitung und erkunde jetzt die Chancen, die mir KI für Text- und Bildbearbeitung bietet. Ich bin gespannt, was die nächsten Jahre bringen und tue alles, um vorne mit dabei zu sein.